Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz
Heute möchte ich kurz ein Erlebnis beim Einkaufen in einem Sittenser Supermarkt schildern.
Als ich bezahlen wollte, wies die Kassiererin den Mann hinter mir freundlich darauf hin, dass er bitte den MNS über die Nase ziehen solle. Mit Verweis auf ein Attest, wollte er der Bitte nicht nachkommen. Dabei klopfte er sich auf seine Hosentasche, womit er vermutlich deutlich machen wollte, dass Attest befände sich in der Tasche. Er wurde aufgefordert das Attest zu zeigen, was er verweigerte. Die Kassiererin wies dann darauf hin, dass er dann keine Waren im Supermarkt kaufen könne. Ich bat den Mann, nun entweder den MNS korrekt zu benutzen oder den Supermarkt zu verlassen. Er entschied sich für Letzteres. Mit dem Hinweis, er werde den Vorgang bei Polizei wegen Diskriminierung zur Anzeige bringen, verlies er das Geschäft. Für die Verkäuferin war dies leider ein Fall von vielen in diesen Wochen. Ich freue mich aber sehr, dass die Frau so konsequent geblieben ist, und ich habe mich auch ausdrücklich dafür bedankt.
Solche Vorgänge machen mich nachdenklich. Ich frage mich, warum es für einige Menschen so schwierig ist den MNS korrekt zu tragen? Warum ist es so schwierig sich an die geltenden AHA Regeln zu halten?
Zusätzlich musste ich heute Morgen feststellen, dass es mittlerweile auch Leserbriefe in den lokalen Medien gibt, in denen klare wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage gestellt werden.
Jeder kann sich auf der Seite des RKI (www.rki.de) über die Corona Lage informieren. Dort gibt es beispielsweise einen täglichen Lagebericht mit objektiven Infos.
Ich bin sicher, dass die große Mehrheit der Bevölkerung die Maßnahmen mitträgt und auch den wissenschaftlichen Erkenntnissen glaubt. Deshalb ist es wichtig diese Sichtweis auch öffentlich zu vertreten. Das kann auch an der Supermarktkasse sein. Nur gemeinsam werden wir gut durch diese Pandemie kommen! Lasst uns bitte alle mithelfen!