Digitale Fotos für Personalausweise und Reisepässe ab 1. Mai 2025
Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nicht mehr zugelassen.
Die Einwohnermeldeämter im Landkreis Rotenburg (Wümme) werden Passbilder vor Ort elektronisch aufnehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess übernehmen. Die Geräte zur Lichtbildaufnahme sind in einigen Einwohnermeldeämtern bereits vorhanden bzw. werden in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen. Ob in Ihrem
Einwohnermeldeamt Geräte zur Lichtbildaufnahme bereits vorhanden sind, erfahren Sie bei den Mitarbeitenden Ihres Einwohnermeldeamtes oder auf der Homepage Ihrer Kommune.
Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) das Lichtbild in der Behörde angefertigt, kostet das ab dem 1. Mai 2025 bundeseinheitlich 6,00 € zusätzlich zur Gebühr des jeweiligen Ausweisdokuments.
Die Passbilder können auch weiterhin beim Fotografen angefertigt werden. Der Fotograf muss ab dem 1. Mai 2025 das angefertigte Lichtbild in eine gesicherte Cloud hochladen. Sie erhalten den Ausdruck eines Data-Matrix-Codes (ähnlich wie ein QR-Code), mit Hilfe dessen das Einwohnermeldeamt Ihr Lichtbild in der Cloud findet und herunterladen kann. Mit diesem Vorgehen kann das Lichtbild digital und medienbruchfrei -also ohne Qualitätsverlust durch Ausdrucken auf Fotopapier und Einscannen in der Behörde – verarbeitet werden. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden in der Cloud nicht gespeichert. Welche Kosten der Fotograf/die Fotografin für seinen/ihren Service erhebt, erfragen Sie bitte
dort.
Unter der Website https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe können Sie nach
Fotodienstleistern in Ihrer Nähe suchen.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Einwohnermeldeamts gerne zur Verfügung und helfen Ihnen weiter.