Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Hinweise

Verzögerung der Radwegerneuerung an der L 130

Eigentlich sollten die Bauarbeiten am Radweg der L 130 zwischen Scheeßel und Sittensen am 25.11.2022 komplett abgeschlossen sein – doch aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Asphalts verzögern sich leider die Arbeiten. Die Kapazitäten der Mischwerke sind im Moment sehr ausgereizt. Und auch der Transport des Asphalts ist häufig schwierig, da zu wenig LKW zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen erhalten Sie in dem angehängtem Dokument:

Straßensperrungen in der Gemeinde Sittensen

Aufgrund von Straßensanierungsmaßnahmen müssen folgende Straßen im Zeitraum 21. bis 25. November 2022

(wetterbedingte Verlängerung möglich) zum Teil voll gesperrt werden.

  • Eckerworth – Kreuzungsbereich Kampweg in südlicher Richtung bis zum Bahnübergang Baustoffhändler
  • Appeler Weg – Wirtschaftsweg im Bereich Schafstall Richtung Appel bis zum nächsten Kreuzungsbereich
  • Heidornweg – Schadstellen vor dem Kreisel Aral

Betroffene Verkehrsteilnehmer werden um Rücksichtnahme und Verständnis gebeten.

Briefwahl zur Landtagswahl

Am 9. Oktober 2022 findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt. Alle Einwohner mit deutscher Staatsangehörigkeit und einem Mindestalter am Wahltag von 18 Jahren, dürfen wählen. Die Wahlbenachrichtigungskarten müssen bis zum 18.09.2022 allen Wahlberechtigten zugegangen sein. In der Woche vom 19.09. bis 23.09. 2022 besteht die Möglichkeit, Einsicht in das Wählerverzeichnis zu seinen eigenen Wahldaten zu erhalten. Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, sollte dies im Wahlamt hinterfragen.

Um Briefwahl zu beantragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

  1. Sie füllen die Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte aus und unterschreiben diese. Dann werfen Sie die Karte in den Briefkasten am Rathaus. Die Unterlagen werden Ihnen dann zugesandt. Oder Sie geben die Karte im Rathaus ab.
  2. Sie senden eine E-Mail, ein Fax oder einen Brief mit Ihrem Vornamen, Nachnamen, Ihrer Adresse und Ihrem Geburtsdatum an Stefan.Miesner@sg.sittensen.de oder Lars.Busch@sg.sittensen.de. Dann werden Ihnen die Unterlagen zugesandt.
  3. Sie sprechen persönlich im Rathaus vor. Aufgrund der eingeschränkten Wartemöglichkeit kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Eine telefonische oder per Messanger gesandte Beantragung ist nicht möglich.

Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten ist eine Wahl im Rathaus leider nicht möglich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Miesner (04282/93001630) oder Herrn Busch (04282/93001632).

Pressemitteilung: Freibad wird nur noch über die Absorberanlage beheizt

Aufgrund der herrschenden Gasmangellage ist auch die Samtgemeinde Sittensen aufgefordert Einsparungen zu erzielen. Aktuell befasst sich die Verwaltung damit ein Konzept zu erarbeiten, um in den Einrichtungen der Samtgemeinde möglichst wenig Gas zu verbrauchen.

Als erster Schritt wird das Freibad ab sofort nur noch über die vorhandene Absorberanlage beheizt. Damit setzen wir für die letzten Wochen der Saison vollständig auf regenerative Energieerzeugung bezüglich der Wassererwärmung im Freibad. Die Wassertemperatur ist dann vollständig von der Sonneneinstrahlung abhängig. Leider gibt es für die Duschen einen anderen Heizkreislauf, so dass diese ab sofort nur noch mit kaltem Wasser laufen.

Als Kommune müssen wir in Hinblick auf die Einsparungen mit gutem Beispiel vorangehen. Es ist von größter Bedeutung, dass alle Verbraucher Einsparpotentiale nutzen, damit wir als Land insgesamt gut über den Winter kommen.

Der Samtgemeindebürgermeister bittet alle Badegäste um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Wir wollen mit diesem Schritt auch nochmals alle Bürger*innen für den Ernst der Lage sensibilisieren.

Anbei ist die Pressemitteilung als PDF Dokument angehängt.

Grundsteuerreform in Niedersachsen

Informationen für Grundstückseigentümer/innen

Vorlesen   Aufgrund der Grundsteuerreform ist jede Eigentümerin und jeder Eigentümer eines bebauten oder unbebauten Grundstücks verpflichtet, eine Feststellungserklärung elektronisch beim zuständigen Finanzamt einzureichen.

Über www.elster.de steht Ihnen ab dem 01.07.2022 die kostenlose Möglichkeit der elektronischen Erklärungsabgabe zur Verfügung. Hierfür benötigen Sie ein Benutzerkonto. Sofern Sie noch kein entsprechendes Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses bereits jetzt unter www.elster.de beantragen. Sollten Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, welches Sie z. B. für Ihre Einkommensteuererklärung benutzen, können Sie dieses auch für die Grundsteuer verwenden.

Die Feststellungserklärung ist bis zum 31.10.2022 beim zuständigen Finanzamt einzureichen.

Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen finden.

Unter folgendem Link erhalten Sie eine Videoanleitung vom Landesamt für Steuern in Niedersachsen zum Thema Video-Ausfüllanleitung (Einfamilienhaus mit Garage und Gartenhaus)

Grünschnittsammelplatz geschlossen

Am Samstag, 16.04.2022, bleibt der Grünschnittsammelplatz in Sittensen, Karl-Benz-Straße, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Am Mittwoch, 20.04.2022, ist der Sammelplatz zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.

Ergebnis der Bürgerentscheide in der Samtgemeinde Sittensen

Heute fanden in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr in der Samtgemeinde Sittensen 2 Bürgerentscheide statt. Für die Samtgemeinde waren 9.273 und für die Gemeinde Sittensen 4.794 Abstimmungsberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Hier nun die vorläufigen Ergebnisse:

Bürgerentscheid Samtgemeinde Sittensen

Bürgerentscheid Gemeinde Sittensen

Die Abstimmungsausschüsse der Samtgemeinde Sittensen und Gemeinde Sittensen beschließen in öffentlicher Sitzung über das endgültige Ergebnis der Bürgerentscheide.

Back to top